Nicht immer muss man auch in einem Hotel übernachten, wenn man sich ein wenig Wellness gönnen will. Gerade in den deutschen Kurorten und Heilbädern gibt es viele unabhängige Angebote, die man als Tagesgast besuchen kann.
Viele dieser Wellness-Tempel sind entweder Schwimmbäder mit einem Zusatzangebot oder aber Zentren, die eine Sauna, einen Badebereich und andere Annehmlichkeiten bereithalten. Man kann sich hier nur für eine Stunde verwöhnen, ein Tagesticket kaufen oder sogar eine Woche lang Anwendungen genießen. Viele der Einrichtungen sind Thermen, die Zugriff auf eine Quelle oder Heilquelle haben. Ob letzteres der Fall ist, müssen übrigens die Behörden entscheiden, denn dabei handelt es sich um ein Zertifikat.
Kurorte sind geschützte Bezeichnungen
Gerade was Bezeichnungen angeht, werden im Wellness-Bereich oftmals Kunden in die Irre getrieben. Der Deutsche Heilbäder-Verbands hat dafür eigens eine Begriffs-Bibel zusammengetragen, die im Internet abrufbar ist. So gibt es alleine unterschiedliche Bestimmungen für Heilwasser und Heilgase oder auch was natürliche Heilverfahren mit Wasser sind. So gibt es die sogenannte Kneipp-Kur, aber eben auch die Felke- und die Schroth-Kur. Alle haben gemeinsam, dass sie in vielen Wellness-Zentren angeboten werden. In den Bestimmungen ist genau dargelegt, was diese Kuren beinhalten sollen.
Auch der Begriff der Kur selbst ist geschützt, wenn er in Zusammenhang mit einer Stadt oder Gemeinde verwendet wird. Wellness- Tempel können aber natürlich eine Fasten-Kur anbieten oder das moderne Weekend-Kuren, bei dem man von Freitag bis Sonntag seine Anwendungen bekommt.
Am besten ist man beraten, wenn ein Spa-Komplex eine Therme hat, eine Sole anbietet oder wenigstens Schwimmbecken die mit Süß- und Salzwasser gefüllt sind. Gerade bei den Spas ist Wasser ein wichtiges Instrument für die Heilung oder das Wohlfühlen. Außerdem sollte eine Sauna angeboten werden. Wenn möglich sollte man die Saunen kurz in Augenschein nehmen, vor allem ob sie sauber ist. Wer sich um seine Sauna kümmert, wird wahrscheinlich auch den Rest der Anlage in Schuss halten.